Die menschliche Verdauung

Nach einem Mittagessen stellten die Kinder die Frage, was mit dem Essen im Körper passiert. Viele wussten, dass die Nahrung, die sie zu sich nehmen, als Stuhl wieder ausgeschieden wird. Sie wollten herausfinden, was genau bei der menschlichen Verdauung geschieht.
- Einrichtung: FRÖBEL-Kindergarten Fröbelspatzen
- Ort und Bundesland: Berlin
- Projektzeitraum: 05.09.2018 bis 14.09.2019
- Thematischer Schwerpunkt: Naturwissenschaften
"Max" zeigt den Weg
Um zu zeigen, welchen Weg die Nahrung im Körper nimmt, legte sich ein Kind auf ein großes Papier und die anderen Kinder zeichneten seinen Umriss nach. Gemeinsam tauften die Mädchen und Jungen das Bild "Max". Nach und nach und mithilfe eines Buches skizzierten sie bei "Max" die Organe und den Weg der Nahrung. Die Zeichnung wurde in der Kita aufgehängt, so dass die Kinder sie jederzeit ansehen konnten.
Ein Keksbrei wird verdaut

Für den praktischen Teil füllten die Mädchen und Jungen eine Schüssel mit Wasser und Zwieback. Daraus kneteten sie einen Brei. Damit die Kinder besser nachvollziehen konnten, wie der Prozess im Mund funktioniert, aßen sie zeitgleich Zwieback.
Um zu zeigen, wie die Nahrung von der Speiseröhre in den Magen gelangt, füllten die Mädchen und Jungen den Brei bis zum Rand in eine Plastiktüte. Dadurch konnten sie sehen, dass ein Magen nur ein bestimmtes Aufnahmevolumen hat. Im nächsten Schritt fügten sie Essig und Backpulver als "Magensäure" hinzu. Das Blubbern illustrierte den kleinen Forscherinnen und Forschern, wie der Brei zersetzt und zerkleinert wird.
Mit Handschuhen und Schutzbrillen bewaffnet füllten die Kinder den Mageninhalt nun in eine Strumpfhose, die am Fuß aufgeschnitten war - diese symbolisierte den Darm. Als Darmverschluss fungierte eine Klemme. Nach und nach drückten sie die Nahrung durch die Strumpfhose und beobachteten, wie die Flüssigkeit austrat. So bekamen sie eine Vorstellung davon, wie der menschliche Körper den Urin ausscheidet. Am Ende des Darms und beim Schließmuskel angelangt, öffneten die Kinder die Klemme und konnten einen festen Nahrungsbrei herausdrücken, den Stuhl.
Das wollten die Kinder herausfinden:
- Was passiert mit der Nahrung im eigenen Körper? Welchen Weg geht sie?
- Welche Organe sind beteiligt und was genau machen sie mit dem Essen?
- Was geschieht im Körper bei Durchfall?
Urteil der Jury
Es werden zwei Aktivitäten zur Erkundung der Frage "Was geschieht mit der Nahrung in unserem Körper" durchgeführt, die das Interesse der Kinder an Verdauungsvorgängen aufgreifen und ihr Verständnis dafür vertiefen. Forschend und experimentierend haben die Kinder so Funktionen des eigenen Körpers verstanden.